Ein Blog lebt von Kommentaren! Wir freuen uns auf euer Feedback.
A blog needs comments! We are looking forward to your feedback.

Samstag, 5. März 2011

Fortbildung in Chiang Mai (Thailand)

Fortbildungen finden bei Lehrern ja in der Regel in der Gegend statt. Wenn man Glück hat, verschlägt es einen mal in eine ganz nette Stadt wie z.B. Speyer oder Mainz. Doch dieses Mal hatte ich richtig Glück! Es ging zu einer Fortbildung zum Thema "Methodencurriculum" in Chiang Mai (Thailand). Gemeinsam mit meiner lieben Kollegin Sandra und zwei weiteren Kollegen von der Grundschule flogen wir mit Air Asia (Blligflieger) ca. 3 Stunden nach Chiang Mai. Wir waren in einem netten Hotel untergebracht und hatten eine schöne Zeit. Das Klima war super angenehm. Mich hatte die Grippe vorher richtig erwischt und ich empfand das dortige Klima als sehr erholsam. Tagsüber war es zwar heiß, aber gegen Abend kühlte es wunderbar ab.




Die deutsche Schule vor Ort ist um einiges kleiner als unsere in Singapore. Sie ist wirklich sehr idyllisch direkt an einem Reisfeld gelegen. Während wir tagsüber natürlich sehr fließg waren, konnten wir am Abend auch etwas von der Stadt sehen. So waren wir z.B. auf dem Nachtmarkt und haben da ein paar Schnäppchen gemacht, waren wunderbar thailändisch essen (unglaublich gut) und haben den "Wat Phra That Doi Suthep Tempel" besichtigt, der auf einem Berg bei Chiang Mai liegt. Das Fahren in den Tuk Tuks war auch eine sehr lustige Sache. Gut festhalten und vorher vor allen Dingen gut verhandeln! Die Menschen vor Ort waren sehr, sehr freundlich. Im Vergleich zu Singapore, wo Freundlichkeit nicht bei allen eine Selbstverständlichkeit ist, fiel mir das richtig auf. Auf jeden Fall hat der Kurztrip Lust auf mehr Thailand gemacht. Mal schauen, wann wir das noch in unseren Urlaubsplan für unsere Zeit hier in Singapore einplanen können.



Valentinstag

14. Februar - Valentinstag in Singapore und rund um den Globus. Hier in Singapore gab es einen ganz schönen Hype um den Tag. Zumindest kam es uns so vor. Nach dem Arbeiten sind wir abends ins "Bali Thai" essen gegangen. Wie der Name vermuten lässt, gibt es dort sowohl balinesische als auch thailändische Küche. Mmmmhhhhh, lecker! Das Restaurant war gerammelt voll und es war wirklich süß, wie die singapurischen Frauen alle ihren kleinen Strauß im Restaurant auf dem Tisch bei sich liegen hatten. Danach gönnten wir uns noch etwas Besonderes - eine Eistorte! Und zwar in Herzform! Wenn das mal keine Romantik ist! ;-) Sie war auf jeden Fall super gut.

14th February - Valentine's Day in Singapore and around the globe. Here in singapore it was quite a big occasion. At least that was our impression. After work we went to the "Bali Thai" for dinner. As the name suggests you can find there Balinese as well as Thai cuisine. Yummy! The restaurant was packed and it was really cute how the Singaporean women had their bunches of flowers all with them on their table. Afterwards we rewarded ourselves with something special - an icecream cake! In the shape of a heart! That's romantic, isn't it? ;-)

Montag, 7. Februar 2011

Chinese New Year 2011 - Das Jahr des Hasen

Wir haben unser erstes Chinese New Year hier in Singapur verbracht. Ursprünglich hatten wir überlegt, für die paar Tage (von Donnerstag bis Sonntag) nach Hongkong zu fliegen, aber die Preise waren schon im November so unglaublich hoch, dass wir darauf verzichtet haben. Stattdessen haben wir die Tage genutzt, um uns etwas zu erholen, da uns beide die Grippe erwischt hat.
Wie muss man sich Chinese New Year vorstellen? - Es ist ein enorm wichtiges Fest hier. Das kann man allein schon daran erkennen, dass die Geschäfte und Hawker (Essensstände) weitgehend geschlossen waren und der Konsum zum Stillstand kam. Für hier ist das schon etwas Besonderes. Ansonsten ertönen überall chinesische Neujahrslieder, es gibt jede Menge rote und goldene Deko zu sehen und es ist ein Fest der Familie, bei dem man sich Geschenke (gerne auch Geldgeschenke) macht und sich Mandarinen überreicht.
Wir waren an diesem verlängerten Wochenende in China Town und haben dort zwei Tempel besucht. Zunächst einmal (wohl etwas überraschend) den hinduistischen "Sri Mariamman Tempel". Dies ist der älteste hinduistische Tempel in Singapur. Nachdem man seine Flipflops draußen ausgezogen hatte und fest hoffte, dass sie nach der Besichtigung des Tempels noch da waren, wurde man von einem "netten" Inder dazu aufgefordert 3 Singdollar zu zahlen (ca.1,60 Euro)um Fotos machen zu dürfen (Abzocke!!!). Aber trotzdem hat es sich gelohnt, denn der Tempel hatte sehr schöne Deckenmalereien. Danach besuchten wir den noch sehr neuen "Buddha Tooth Relic Tempel". In diesem erst 2008 gebauten Tempel soll sich angeblich ein echter Zahn von Buddha befinden. Diesen kann man sich aber nur am ersten Tag des neuen chinesischen Jahres anschauen und wir waren leider erst am 2. da. Aber trotzdem war der Tempel sehr beeindruckend. Gleich im Eingangsbereich konnte man für sich und seine Angehörigen Wünsche für das Jahr des Hasen aufschreiben und diese dann aufhängen. Hoffen wir mal, dass sie in Erfüllung gehen! ;-)
Da Max abends nicht mehr so fit war, bin ich dann noch alleine weitergezogen und zwar hatte ich im Internet von der Veranstaltung "River Hongbao" gelesen. Diese geht noch bis zum Ende dieser Woche. Direkt am Wasser gibt es eine Art Jahrmarkt mit Fahrgeschäften, eine Bühne mit Programm speziell zu Chinese New Year und wunderbarer abendlicher Beleuchtung mit unglaublich vielen Lampions.
Am Samstag waren wir dann noch bei "Swensons", einer dänischen Eisdielen-Kette, bei denen es aber auch Pizza und Pasta gibt. Dort haben wir dann das Eisbuffet genossen. Neben vielen interessanten Eissorten (z.B. Lychee-Bananen-Eis, Durian-Eis, Sesameis, ...), gab es auch einige Torten, Kuchen, Waffeln, Schokobrunnen, etc. Also für uns als Eisoholics genau das Richtige! :-))
Nochmal an alle: Happy Chinese New Year!

Euer Hahn (Max) und euer Hund (Steffi)