Ein Blog lebt von Kommentaren! Wir freuen uns auf euer Feedback.
A blog needs comments! We are looking forward to your feedback.
Posts mit dem Label Alltag (Everyday life) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alltag (Everyday life) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. August 2011

30 - Oh mein Gott! Wir waren doch gerade erst 18!

Nein, nein! Nicht ICH bin 30 geworden, sondern Max. Wenn ich mir überlege, wie alt uns 30-Jährige früher vorgekommen sind und jetzt sind wir selbst in dieser Altersgruppe (naja zumindest Max ;-)). -
Max wurde bereits im Mai 30. Schon Monate zuvor habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich diesen Tag und den neuen Lebensabschnitt gebührend für ihn gestalten kann. Da sein Geburtstag auf einen Wochentag fiel, haben wir morgens Donuts gefrühstückt und waren abends in einem tollen Fischrestaurant essen. Mmmhh, ein Traum!
Am darauf folgenden Wochenende fand eine Überraschungsparty statt. Ich wusste gar nicht wie anstrengend die Planung einer solchen Surprise-Party sein kann. Ich hatte dafür einen Raum in einer Karaokebar angemietet (inklusive Buffet).



Neben dem Karaoke-Singen, konnte man sich auch beim Billiard die Zeit vertreiben oder sich von einer Karikaturistin zeichnen lassen. Es war ein sehr lustiger und spaßiger Abend und ich hoffe, dass ich Max somit seinen Abschied von seiner Jugend etwas erleichtern konnte. Natürlich hatte die Party auch ein Motto ("Australien"). Da Max Australien liebt und wir unseren Sommerurlaub auch dort verbracht haben, bot sich das Motto an. -
Oh man, ich bin echt froh, dass ich noch ein paar Monate vor mir habe, bevor mir Ähnliches blüht.

Freitag, 29. April 2011

Gut frühstücken am Wochenende

Unter der Woche sind wir immer so fix und fertig, dass wir kaum die Augen morgens aufbekommen. Für Frühstück bleibt da leider keine Zeit. Und eine Maid haben wir ja auch nicht! ;-)
Also ist das "Frühstück" als Mahlzeit für uns etwas ganz Besonderes. Da die Singapurer sehr gerne herzhaft frühstücken (Porridge, aber nicht wie in England) und das nicht wirklich unseren Frühstücksvorstellungen entspricht, mussten wir erst einmal die Möglichkeiten auskundschaften. Unsere aktuellen Lieblinge sind:

a) Cedele
Dort ist man richtig, wenn man Brötchen oder andere Backwaren essen will. Max und ich lieben besonders die folgenden Gerichte, echt zu empfehlen, sei es zum Frühstück oder Brunch:
- Portobello Mushroom Burger
- Wild Blueberry Pancakes

www.cedeledepot.com

b) Délifrance
Hier gibt es leckere Croisannts, Kaffeestückchen, etc.
Unser Favorit hier:
- Croisannt gefüllt mit Rührei

www.delifrance.com.sg

c) Strictly Pancakes
Wie der name schon sasgt, gibt es Pancakes in allen Variationen. Süß oder herzhaft. Lecker! Und die Milkshakes sind auch unglaublich gut.

www.strictlypancakes.com.sg


Die herzhafte Variante mit Champignons für Max.


So sieht Genuss aus!

Donnerstag, 5. August 2010

Die ersten Tage in Singapur

In den ersten Tagen hier in Singapur mussten wir einige Dinge erledigen. Zum Beispiel waren wir bei Ikea und haben uns mit fehlenden Dingen wie z.B. Besteck und Gläsern eingedeckt. Ikea in Deutschland und in Singapore - da fühlt man sich gleich nicht mehr so fremd. Köttbullar gibts da nämlich auch. :-) Außerdem musste ein Bankkonto her, Fernsehen, Internet und Telefon. Bankkonto hat geklappt, Internet auch und Telefon müsste spätestens in ein paar Tagen nutzbar sein. Damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt, wie so etwas wie Internet, Telefon und Fernsehen besorgen hier in Singapore im Vergleich zu Deutschland funktioniert: Es gibt zwei große Anbieter. Wir haben uns für einen entschieden (Starhub) und sind dann in einem großen Einkaufszentrum in die dortige Filiale. Zunächst einmal mussten wir uns da in eine ziemlich lange Schlange anstellen. Nein, nicht um bedient zu werden, sondern um von dem Herren am Schalter handschriftlich eine Wartenummer aufgeschrieben zu bekommen. OK, andere Länder andere Sitten. Dann setzten wir uns auf gemütliche Lederbänke und starrten gebannt auf die Anzeigetafel, auf der dann schließlich auch unsere Nummer erschien. Wir wurden dann sehr ausführlich und geduldig von einer netten Mitarbeiterin beraten und waren dann am Ende des Gesprächs doch ziemlich baff, als wir sie fragten: "Ab wann können wir denn das Fernsehen und das Internet wohl nutzen?" Denn sie sagte: "Sobald sie zuhause sind." Wow! Unglaublich, wenn man aus der Servicewüste Deutschland kommt und die liebe Telekom kennt.-
Hoffen wir mal, dass es so weiter geht.

The first days in Singapore

During our first days in Singapore we had to get several things done, for example we went to Ikea and bought some things which we still needed like cutlery and glasses. Ikea in Germany and in Singapore – so you don’t feel so foreign. There are also Köttbullar. :-) Furthermore I needed a bank account, TV, internet and telephone. All of them was no problem. Our phone should be working in a few days from now. The service was kind of different from Germany but very nice and friendly and convenient.